Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit unserem Angebot.

Unser Angebot unterliegt dem schweizerischen Datenschutzrecht sowie gegebenenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU erkennt das schweizerische Datenschutzrecht als angemessen an. Für spezifische Angebote und Dienstleistungen können ergänzende Datenschutzerklärungen bestehen.

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Betroffene Personen sind jene, deren Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst alle Vorgänge wie Speicherung, Weitergabe, Löschung oder Nutzung.

Wir bearbeiten nur jene Personendaten, die notwendig sind, um unser Angebot effektiv, sicher und zuverlässig bereitzustellen. Dies erfolgt grundsätzlich mit Einwilligung der betroffenen Person oder auf Basis einer anderen gesetzlichen Grundlage wie Vertragserfüllung oder berechtigtem Interesse.

Daten, die durch Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular) an uns übermittelt werden, können gespeichert und in CRM-Systemen oder vergleichbaren Tools verwaltet werden.

Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Personendaten nach den Vorgaben des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie, sofern anwendbar, gemäß DSGVO auf folgenden Grundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Verarbeitung mit Einwilligung der betroffenen Person.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO – Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.

Organisatorische und technische Schutzmassnahmen

Wir treffen angemessene Schutzmaßnahmen zur Datensicherheit, einschließlich SSL/TLS-Verschlüsselung. Dennoch kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitsrisiken bergen.

Cookies und Logdateien

Unsere Website verwendet Cookies zur Nutzungsanalyse und Verbesserung des Angebots. Nutzer können Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren.

Zusätzlich speichern wir in Logdateien technische Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität.

Dienste von Dritten

Wir nutzen Drittanbieter-Dienste, u. a. für Hosting, Analyse und Kommunikation (z. B. Google Analytics, Google Fonts, Google Maps, YouTube). Dabei können Daten, auch in die USA, übertragen werden.

Google verpflichtet sich durch das Privacy Shield, einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Weitere Informationen sind in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter enthalten.

Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben nach schweizerischem Datenschutzrecht das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung ihrer Personendaten.

Sofern die DSGVO anwendbar ist, haben sie zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf erteilter Einwilligungen. Beschwerden können bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eingereicht werden.

Kontaktadresse

Moving Express (Mirabel+ Service GmbH)
E-Mail: info@moving-express.ch
Website: www.moving-express.ch
Adresse: [bitte ergänzen]
Telefon: [bitte ergänzen]

Schlussbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Änderungen werden in geeigneter Weise auf unserer Website veröffentlicht.